Heilbronner Gartenhonig ist ein zu 100% naturbelassenes Lebensmittel.
Honig besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Neben Fruchtzucker und Traubenzucker enthält er weitere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Proteine, Enzyme, Aminosäuren und Vitamine.
Der hohe Zucker- und der geringe Wassergehalt verhindern, dass sich Bakterien und andere Mikroorganismen (z.B. Hefen) vermehren können. Dadurch ist Honig sehr lange haltbar.
Kristallisierter, d.h. fest gewordener Honig, ist kein Zeichen von abgelaufener Haltbarkeit, sondern kann bedenkenlos verzehrt werden. Er kann bei Bedarf durch vorsichtiges Erwärmen auf 40°C wieder verflüssigt werden.
Untersuchungen zeigen, dass Stadthonig ein unbelastetes Lebensmittel und qualitativ gleichwertig zu Honig aus ländlichen Gebieten ist. Denn ihren Nektar sammeln die Bienen immer aus frisch aufgeblühten Blüten, so dass dieser kaum Zeit hat Luftschadstoffe aufzunehmen.
Die Luftverschmutzung ist heute auch in den Großstädten dank moderner Katalysatortechnik bei Kraftfahrzeugen und bei Kraftwerken relativ gering.
Darüber hinaus gibt es in der Stadt keine großflächige Ausbringung von Pestiziden oder Insektiziden auf die Nektarpflanzen der Bienen.
Der Bienenkörper und das Wachs der Honigwaben entfernen schließlich selbst kleinste Mengen fettlöslicher Schadstoffe aus dem Honig.
So produzieren die Honigbienen auch unter schwierigen Umweltbedingungen sauberen und gesunden Honig.